info@ulus-tours.de

Zypern

Zypern

Sommer das ganze Jahr über – die Insel Zypern hält mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und einer Badesaison von April bis Oktober den europäischen Rekord ist ist daher perfekt für Ihren Strandurlaub. Zypern bildet nach Sardinien und Sizilien die drittgrößte Insel des Mittelmeers und liegt südwestlich der Türkischen Riviera. Laut der griechischen Mythologie wurde hier einst die Göttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren. Zypern ist eine eigenständige Republik mit Griechisch als Landessprache.

Damals wie heute wird auf althergebrachte Weise der Wein an den Südhängen des Tróodos-Gebirges, zwischen Limassol und Paphos und in vielen weiteren Gegenden angebaut und gekeltert. Wieso also nicht den Trip auf die Insel nutzen und die Entwicklung des „Nektars der Götter“ von der Geburt bis zur Verkorkung begleiten? Auf sieben verschiedenen Weinstraßen ist genau das möglich.

Sie haben sich schon immer gefragt woher eigentlich der älteste Wein der Welt stammt? Kurz und knapp: Zypern. Der Commandaria, ein süßer Dessertwein mit 15% Alkohol ist es, der von Richard Löwenherz als „Wein der Könige und König der Weine“ hoch gelobt wurde. Bereits vor über 5.000 Jahren, so vermutet man, wurde bereits Wein auf der Insel angebaut – und seither hatte man viel Zeit die eigenen Kreationen zu verfeinern und perfektionieren.

Zypern

Sommer das ganze Jahr über – die Insel Zypern hält mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und einer Badesaison von April bis Oktober den europäischen Rekord ist ist daher perfekt für Ihren Strandurlaub. Zypern bildet nach Sardinien und Sizilien die drittgrößte Insel des Mittelmeers und liegt südwestlich der Türkischen Riviera. Laut der griechischen Mythologie wurde hier einst die Göttin Aphrodite aus dem Schaum des Meeres geboren. Zypern ist eine eigenständige Republik mit Griechisch als Landessprache.

Damals wie heute wird auf althergebrachte Weise der Wein an den Südhängen des Tróodos-Gebirges, zwischen Limassol und Paphos und in vielen weiteren Gegenden angebaut und gekeltert. Wieso also nicht den Trip auf die Insel nutzen und die Entwicklung des „Nektars der Götter“ von der Geburt bis zur Verkorkung begleiten? Auf sieben verschiedenen Weinstraßen ist genau das möglich.

Sie haben sich schon immer gefragt woher eigentlich der älteste Wein der Welt stammt? Kurz und knapp: Zypern. Der Commandaria, ein süßer Dessertwein mit 15% Alkohol ist es, der von Richard Löwenherz als „Wein der Könige und König der Weine“ hoch gelobt wurde. Bereits vor über 5.000 Jahren, so vermutet man, wurde bereits Wein auf der Insel angebaut – und seither hatte man viel Zeit die eigenen Kreationen zu verfeinern und perfektionieren.